Das Tamagoyaki Rezept ist ein gerolltes, japanisches Omelett und wird gerne für unterwegs zubereitet.
Tamagoyaki (玉子焼き) wird oft als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten serviert und schmeckt auch gut in einer Mittagsessen-Box (Obento). Sei nicht frustriert, die ersten Rollen sind etwas schwierig, danach wird es leichter. Für dieses Gericht brauchst du eine Tamagoyaki-Pfanne* und eine Bambusmatte*.
Rezept Informationen
- Dauer: 10 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Kategorie: Hauptgericht
Zutaten
für ein Omelett | |
Eier | 2 |
■ Zucker | 2 TL |
■ Sojasauce* | 1 TL |
■ Dashi-Pulver* | 1/2 TL |
Öl | 2 EL |
Anleitung
- Sammle alle Zutaten.
- Gebe die Eier und die mit (■ )-markierten Zutaten in eine Schüssel und rühre gut um.
- Gib 1 EL Öl bei mittlerer Hitze in eine Pfanne und verteile es.
- Sobald das Öl heiß ist, schütte die Hälfte der Ei-Masse hinein.
- Verteile die Ei-Masse.
- Löse den Rand des Omeletts mit den Stäbchen.
- Sobald das Ei durch ist, rolle es in der Pfanne auf.
- Drücke das Omelett leicht in die Ecke.
- Schiebe es ans obere Ende der Pfanne.
- Gieße den Rest der Ei-Masse hinein.
- Löse wieder den Rand.
- Rolle es ebenso auf.
- Drücke es ein wenig in Form.
- Schiebe es auch nach oben und drücke es wieder in Form (ggf. jetzt etwas Bräunen lassen).
- Lege das warme Omelett auf die Bambusmatte.
- Rolle das Omelett mit Kraft zusammen und lass es 5 Minuten liegen.
- Wickel es aus.
- Schneide das Omelett in mundgerechte Stücke. Fertig! Guten Appetit (Itadakimasu)!
Insidertipps
- Für Kinder dürfen es auch mal 2 EL Zucker sein.
- Das Tamagoyaki kannst du auch beim Punkt 11 mit Erbsen, Algenblättern, Schinken oder Käse füllen.
- Das Omelett schmeckt kalt auch sehr gut und kann für 2-3 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!
EInes meiner absoluten Lieblingsgerichte aus Japan.
EInfach so gut.
Gerne auch vorbereitend für Sushi-Abend gemacht.
Hallo Ore,
oh ja – das stimmt 🙂
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna & Tessa