Shoyu-Ramen ist eine beliebte Nudelsuppe in Japan und ist schnell zubereitet.
Shoyu-Ramen (醤油ラーメン) schmeckt besonders an kalten Tagen und besteht aus einer Sojasaucen-Brühe mit verschiedenen Garnierungen. Für dieses Gericht verwendest du 1 TL von der süßen Bohnenpaste Bohnenpaste Tenmenjan* 甜麺醤 (auch テンメンジャン). Wer es scharf mag, kann auch die scharfe Chili-Sauce Toubanjan* (豆板醤 oder auch トウバンジャン) verwenden.
Für dieses Rezept brauchst du zwei Ramen-Schüsseln*.
Informationen
- Dauer: 40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Kategorie: Suppe
Zutaten
für 2 Personen | |
Ramen-Nudeln | 300 g (frisch), 180 g (trocken) |
Brühe | |
Sesamöl | 1 EL |
Knoblauch | 1 Zehe |
Ingwer | 1/2 TL gerieben |
Süße Bohnepaste (Tenmenjan*, 甜麺醤) | 1 TL |
Hühnerbrühe
oder Hühnerbrühepulver |
400 ml
oder Pulver für 400 ml Brühe |
Dashi
oder Dashi-Pulver |
400 ml
oder 1 gehäufter TL + 400 ml Wasser |
Sojasauce | 2 1/2 EL |
Sake | 1/2 EL |
Salz | 1/2 TL |
Zucker | 1 TL |
Garnierung | |
Chashu (Schweinebraten) | 4-6 Scheiben |
Ramen-Ei | 1 Stück |
Narutomaki (Fischkuchen) | 4 Scheiben |
Frühlingszwiebeln | 1 Stange (geschnitten) |
Gekochte Sojasprossen | 100 g |
Menma (eingelegter Bambus) | 2 EL |
Nori (Seetang) | 1/2 Blatt |
Shiraga Negi (Lauch) | 10 cm |
Weißer Pfeffer | |
Togarashi | (optional) |
La-Yu (Chili-Öl) | (optional) |
Zusätzlich benötigst du ein Siebtuch*.
Zubereitung
1. Garnierung (Topping) vorbereiten
- Lege alle Garnierungen bereit. Wenn nämlich die Nudeln fertig sind, muss es schnell gehen. Die Nudelsuppe muss innerhalb von 30 Sekunden serviert werden, sonst werden die Nudeln zu weich. Beachte: Selbstgemaches Chashu und/oder Ramen-Eier musst du am Vortag zubereiten. Typische Toppings: Gekochte Sojasprossen, Frühlingszwiebeln (fein schneiden), Nori-Blatt halbieren, Shiraga Negi, Togarashi, Menma (Bambus), Narutomaki, Chashu und Ramen-Eier, weißer Pfeffer und Chili-Öl.
2. Brühe zu bereiten
- Sammle alle Zutaten für die Brühe.
- Reibe den Ingwer und zerhacke den Knoblauch in feine Stücke.
- Erwärme bei mittlerer Hitze das Sesam-Öl. Gib den Ingwer und den Knoblauch dazu.
- Sobald sie glasig sind, schütte die Bohnenpaste darüber und vermische alles gut.
- Gib das Dashipulver, das Brühepulver und 800 ml Wasser hinein.
- Schütte Sojasauce, Sake, Salz und Zucker hinzu.
- Koche das Ganze auf, stelle die Hitze auf klein und lege einen Deckel auf den Topf. Die Suppe sollte für 10 Minuten leicht köcheln.
- Bereite eine hitzebeständige Schüssel, einen Sieb und ein (angefeuchtetes) Siebtuch vor. Schütte die Suppe durch das Tuch, um sie zu filtern.
- Schütte die Suppe wieder in den Topf.
- Lass dann die Suppe weiter leicht köcheln.
3. Nudeln zu bereiten
- Breite die Nudeln nach Packungsanleitung minus 30-60 Sekunden zu, da die Nudeln in der Suppe weitergaren.
- Gieße die Nudeln in einen Sieb und gib sie schnell in die Ramen-Schüsseln.
- Gieße die Brühe darüber.
4. Garnieren
- Garniere schnellstmöglich die Suppe und streue weißen Pfeffer darüber. Fertig! Guten Appetit.
Insidertipps
- Die Garnierungen halten sich meist 3 Tage im Kühlschrank.
Nützliche Schriftzeichen
- (frische) Ramen-Nudeln – Nama Ramen men 生ラーメン麺
- Sesamöl – Gomaabura ごま油
- Knoblauch – Ninniku にんにく
- Ingwer – Shouga しょうが
- Süße Bohnenpaste – Tenmenjan 甜麺醤
- Hühnerbrühe – Chiken konsume チケンコンスメ
- Dashi – Dashi-no-moto だしの素()
- Sojasauce – Shouyu しょうゆ
- Sake 酒
- Salz – Shio 塩
- Zucker – Satou 砂糖
- Schweinerollbraten – Chashu – チャーシュー oder Butayaki 豚焼
- Ramen-Ei – Ajitsuke Tamago 味付け卵
- Narutomaki なると巻き
- Frühlingszwiebeln – Konegi 小ねぎ
- Menma メンマ
- Sojasprossen – Moyashi もやし
- Nori のり
- Lauch – Naganegi 長ねぎ
- Weißer Pfeffer – Shiro Koshou 白こしょう
- Togarashi – Shichimitougarashi 七味唐辛子
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!