Das Miso-Ramen-Rezept ist ein bekannte Nudelsuppe aus Japan und recht einfach zuzubereiten.
Miso-Ramen (味噌ラーメン) ist eine der drei typischen Nudelsuppen aus Japan und erhält ihren Geschmack durch Misopaste, einer Paste aus Sojabohnen und Reis. Eine Miso-Suppe besteht aus Brühe, Nudeln und Toppings. Wichtig bei diesem Rezept ist die genau Abmessung der Zutaten, da sonst der Geschmack nicht richtig rauskommt. 😉
Wer es schärfer mag, kann statt der süßen Bohnepaste (Tenmenjan*, 甜麺醤, rechts) die scharfen Bohnenpaste Toubanjan* (豆板醤, links) verwenden.
Informationen
- Dauer: 30 Minuten + Vorbereitung
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Kategorie: Suppe
Zutaten
für 2 Personen | |
Ramen-Brühe | |
Schweinehackfleisch | 100 g |
Knoblauch | 1 Zehe |
Ingwer | 1/2 TL (gerieben) |
Schalotte | 1/2 |
Weißer, gerösteter Sesam | 1 EL |
Sesam-Öl | 1 EL |
Bohnenpaste Tenmenjan* 甜麺醤 (auch テンメンジャン) | 1/2 TL |
Zucker | 1 EL |
Miso* | 3 EL (genau abmessen!) |
Sake* | 1 EL |
Hühnerbrühe | 800 ml
oder Brühwürfel/Pulver + 800 ml Wasser (für 800 ml Brühe) |
Pfeffer | 1/4 TL |
Salz | 1/2 TL |
Garnierung & Ramen | |
(Frische) Ramen-Nudeln | 300 g frische oder 180 g trockene Nudeln |
(gekochte) Sojasprossen | 50-80 g |
Chashu (Bauchspeck-Braten) oder Schinkenwurst | 4 x 2-mm Scheiben |
Ramen-Eier oder hartgekochte Eier | 2 Stück |
Frühlingszwiebeln | 1 Stange |
Shiraga Negi (weißer Lauch-Teil) | 10 cm |
Mais aus der Dose | 10 g (abgegossen) |
Nori (Blätter) | 1 Stück |
Optional | |
Roter, eingelegter Ingwer | |
La-yu (Chili-Öl) | |
Weißer Pfeffer |
Zubereitung
Brühe kochen
- Sammle alle Zutaten.
- Drücke den Knoblauch durch eine Presse* oder schneide ihn mit dem Messer in feine Stücke.
- Reibe den Ingwer bis du 1/2 TL zusammen hast.
- Schneide die Schalotte in feine Stücke.
- Reibe den Sesam in einem Mörser* bis nur noch ca. 20 % der Körner übrig sind, um die Textur zu erhalten.
- Erhitze in einem tiefen Kochtopf das Sesam-Öl bei mittlerer Hitze und gib die Schalotten, den Ingwer und den Knoblauch dazu.
- Sobald die Schalottenstücke durchsichtig werden, gib das Hack dazu. Brate das Hack gut durch.
- Rühre die Miso- und die Bohnenpaste zügig unter. Miso brennt nämlich schnell an.
- Füge die Sesam-Körner und den Zucker dazu.
- Verrühre nochmals gut.
- Schütte den Sake hinzu.
- Gib die Brühwürfel und das Wasser dazu.
- Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Jede Brühe ist verschieden gesalzen!
- Lass die Brühe mit einem Deckel auf kleiner Hitze köcheln, während du Toppings und Nudeln vorbereitest.
Garnierung & Nudeln vorbereiten
- Bereite die Garnierungen vor. Chashu und Ramen-Eier sollten am Vortag zu bereitet werden. Sojasprossen kochen, Shiraga Negi, Chashu, Ramen-Eier, Frühlingszwiebeln zerkleinern, Mais aus der Dose holen, Pfeffer und Chili-Öl bereit legen. Sobald die Nudeln gekocht sind, muss es schnell gehen. Die Schalen müssen innerhalb von 30 Sekunden serviert werden. Sonst werden die Nudeln zu weich.
- Koche Wasser in einem Kochtopf auf und füge die Ramen-Nudeln hinzu. Salze das Wasser nicht, da Ramen-Nudeln schon gesalzen sind.
- Bereite die Nudeln nach Packungsanleitung (minus 15 Sekunden) zu. Die Nudeln garenin der Suppe noch nach.
- Schütte die Nudeln in einen Sieb.
- Serviere sie in eine Schüssel.
- Gieße die Brühe darüber.
- Lege die Toppings darauf. Fertig! Guten Appetit (Itadakimasu)!
Insidertipps
- Keinen der Schritte auslassen! 😉
Nützliche Schriftzeichen
- Schweinehack – Butahikiniku 豚挽き肉
- Knoblauch – Ninniku にんにく
- Ingwer – Shoga しょうが
- Schalotte – Esharotto エシャロット oder Aariireedo アーリーレッド
- Weißer Sesam – Shiro Goma 白胡麻
- Sesam-Öl – Gomaabura ごま油
- Scharfe Bohnenpaste – Toubanjan 豆板醤
- Süße Bohnenpaste – Tenmenjan 甜麺醤
- Miso 味噌
- Zucker – Satou 砂糖
- Sake 酒
- Hühnerbrühe – chiken konsume チケンコンスメ
- Pfeffer – Koshou こしょう
- Salz – Shio 塩
- Ramen-Nudeln – Nama Ramen men 生らーめん麺
- Chashu – Yakibuta 焼豚
- Sojasprossen – Moyashi もやし
- Ramen Ei – Ajitsuke Tamago 味付け卵
- Frühlingszwiebel – Konegi 小ねぎ
- Lauch – Negi ねぎ
- Mais – Koon コーン
- Nori (Blätter) のり
- La-yu ラーユー
- Roter eingelegter Ingwer – Benishoga 紅しょうが
- Weißer Pfeffer – Schiro koshou 白こしょう
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!