
Matcha Muffins 抹茶マフィン
Matcha Muffins erhalten durch das Grüntee-Pulver einen fein-herben Geschmack und geben deinen Mini-Kuchen den japanischen Touch.
Matcha Muffins (抹茶マフィン) sind nicht nur ein ideales Party-Mitbringsel, sondern schmecken auch zum Kaffee/Tee oder zwischendurch sehr lecker. Für dieses Rezept könntest du eine 6 Stück-Muffin-Form* gebrauchen.

Matcha Muffins 抹茶マフィン
Kochutensilien
- Muffin-Form
Zutaten
- 60 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Stück Eier
- 100 g Mehl - Type 405 ■
- 1 EL Matcha-Pulver ■
- 1/2 TL Backpulver ■
- 60 ml Milch
Anleitungen
- Messe alle Zutaten genau ab und heize den Ofen auf 170 Grad vor. Butter und Ei sollten Zimmertemperatur haben.
- Vermische die mit (■) markierten Zutaten.
- Verrühre das Ei in einer Schüssel.
- Mixe die Butter in Flocken und rühre den Zucker unter.
- Schütte das Ei hinzu.
- Vermische alles gut mit dem Mixer.
- Siebe die Mehl-Matcha-Backpulver-Masse in den Teig und verrühre grob.
- Gieße die Milch in den Teig.
- Verrühre alles mit einem Teigschaber bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Platziere Muffinförmchen in die Muffin-Backform und gib mit einem Löffel die Teigmasse in jede Form.
- Backe die Muffins für 20~25 Minuten bei 170 Grad.
- Stich mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Falls er wieder sauber herauskommt, sind sie fertig.
- Entferne die Muffins aus der Form und lass sie auf einem Gitter abkühlen.
- Servieren und fertig! Guten Appetit (Itadakimasu)!
Notizen
- Halten sich 2-3 Tagen im Kühlschrank und ca. 1 Monat im Gefrierfach.
Nützliche Schriftzeichen
- Butter – Bataa バター
- Zucker – Satou 砂糖
- Ei – Tamago 卵
- Mehl – Hakurikiko 薄力粉
- Matcha-Pulver – Maccha Paudaa 抹茶パウダー
- Backpulver – Beekingu Paudaa ベーキングパウダー
- Milch – Gyuunyuu 牛乳
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!
Auf Wanderweib-kocht.de findest du jeden Donnerstag authentische Rezepte aus der japanischen Küche. Mit einfachen und bebilderten Schritten zeigen wir, wie man selbst echte japanische Gerichte zubereiten kannst. Hast du Fragen, Wünsche, Anregungen oder hast du ein Rezept getestet? Dann schreibe doch deine Nachricht direkt in die Kommentare. Wir freuen uns. Zudem findest du uns auf Facebook.
Doch wie ist Wanderweib-kocht.de überhaupt entstanden?
Es entstand durch den Reiseblog Wanderweib.de, der sich mit dem Thema „Japanreise“ befasst. Erfahre dort alles zum Thema Reisen nach Japan. Jeden Montag erscheint ein neuer Artikel und jeden Mittwoch wird ein bestehender Artikel geupdatet. Wenn du also z.B. wissen möchtest, was so eine Japanreise kostet, wie du eine Japanreise planst oder welche Sehenswürdigkeiten wir empfehlen, dann besuche uns auf unserem Reiseblog.
Aber nicht nur das. Zusätzlich bietet WanderWeib.de praktische Tipps-Artikel für den Japanreise-Alltag: Welche Fettnäpfchen erwarten dich im Land der aufgehenden Sonne? Wo kannst du gut und günstig essen? Oder wie benutzt du eine japanische Toilette?
WanderWeib gibt es natürlich auch auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, Twitter oder Instagram. Wanderweib-kocht findest du auf dieser Facebook-Seite. Folge uns und du wirst bestens informiert, was gerade auf den Blogs passiert. Außerdem gibt es einen kostenlosen Newsletter, den du nicht verpassen solltest.


3 Kommentare
Sarah
Super schnell und sehr lecker! Danke!!
Tessa
Gerne. 🙂
Anonym
Danke!