Ketchup Spaghetti Napolitan ナポリタン

Ketchup Spaghetti Napolitan, ein köstliches Gericht aus der japanischen Küche, ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von Pasta. Die Mischung aus al dente Spaghetti, einer Ketchup-basierten Sauce und einer Vielfalt an Zutaten wie Zwiebeln, Paprika, Champions und Würstchen ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Die Zubereitung von Napolitan (ナポリタン) ist einfach und eignet sich hervorragend für ein schnelles, leckeres Essen oder als Teil eines gemischten Menüs. Die Hauptzutaten sind Spaghetti, Ketchup, Austernsauce, Gemüse, Wurst oder Schinken und, falls gewünscht, etwas Käse zum Bestreuen. Du kannst das Rezept auch abwandeln, indem du andere Gemüsesorten oder Fleischsorten hinzufügst.

Das Spaghetti Napolitan-Rezept wurde in den 1950er Jahren von einem Koch des New Grand Hotels in Yokohama erfunden. Er wandelte ein beim amerikanischen Militär bekanntes Gericht einfach ab und nannte es Napolitan. Da es zu dieser Zeit keine Tomatensauce zu kaufen gab, verwendete er Ketchup als Saucenbasis.

Napolitan ist ein faszinierendes Beispiel für die Kreativität und Vielfalt der japanischen Küche. Dieses außergewöhnliche Pastagericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern lässt dich die Verbindung von japanischer und westlicher Esskultur erkunden. Probiere Spaghetti Napolitan aus und lass dich begeistern!

Ketchup Spaghetti Napolitan ナポリタン

Das Ketchup Spaghetti Napolitan Rezept ist ein bekanntes japanisches Gericht aus Yokohama/Japan und auch bei Kindern sehr beliebt.
5 from 7 votes
Vorbereitung 10 Min.
Zubereitung 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Bento, Hauptgericht, Nudelgericht
Land & Region Japanisch
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Spaghetti 1,7 mm Dicke
  • 1/2 Zwiebeln groß
  • 2 Stück Blockpaprika
  • 4-5 Mini-Würstchen
  • 3-4 Pilze
  • 1 EL Olivenöl
  • 6-7 EL Nudelwasser
  • Parmesankäse und/oder Petersilie optional

Napolitan-Würzsauce

  • 5 EL Ketchup
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL (gestrichen) Austernsauce
  • 5 EL Milch
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Sammle alle Zutaten.
  • Schneide das Gemüse und die Würstchen in mundgerechte Stücke.
  • Füge alle mit ■ markierten Zutaten in eine Schüssel und rühre gut um.
  • Brate die Zwiebeln mit Olivenöl in einer Pfanne an.
  • Sobald die Zwiebeln glasig sind, füge die grüne Paprika hinzu.
  • Nachdem die Paprika gegart ist, gib die Pilze und die Wurststückchen dazu.
  • Sobald die Pilze und die Würstchen gegart sind, leere den Inhalt auf einen Teller.
  • Schütte die Sauce (■) in die benutzte Pfanne. Erhitze die Tomatensauce bei mittlerer Hitze bis Blasen aufsteigen.
  • Füge jetzt das Gemüse und die Würstchen hinzu und stelle die Pfanne beiseite.
  • Bereite die Spaghetti nach Packungsanleitung zu.
  • Sobald die Nudeln al dente sind, schöpfe etwas Nudelwasser ab und gib es in die Pfanne. Vermische alles und warte, bis die Sauce an den Nudeln klebt. Fertig!
  • Dazu passt ein grüner Salat, Parmesankäse und/oder Petersilie. Guten Appetit (Itadakimasu)!

Notizen

  • Am besten schmeckt das Rezept mit Original japanischem Ketchup*.
  • Wer mehr Gemüse mag, kann mehr Pilze oder grüne Paprika verwenden.
  • Veganer können zum Beispiel Vegan-Hotdog-Würstchen verwenden.
  • Schmeckt auch gut mit etwas Knoblauch.
  • Statt Nudeln können auch Sojasprossen verwendet werden.
Keyword Ketchup Spaghetti Rezept, Napolitan Rezept, Spaghetti Napolitan Rezept
Tried this recipe?Let us know how it was!

Nützliche Schriftzeichen

  • Napolitan ナポリタン
  • Austernsauce Oisuta- , So-su オイスター・ソース
  • Tomatenmark – Tomato pesuto トマトペースト
  • Blockpaprika – Piiman ピーマン

Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


Auf Wanderweib-kocht.de findest du jeden Donnerstag authentische Rezepte aus der japanischen Küche. Mit einfachen und bebilderten Schritten zeigen wir, wie man selbst echte japanische Gerichte zubereiten kannst. Hast du Fragen, Wünsche, Anregungen oder hast du ein Rezept getestet? Dann schreibe doch deine Nachricht direkt in die Kommentare. Wir freuen uns. Zudem findest du uns auf Facebook.

Doch wie ist Wanderweib-kocht.de überhaupt entstanden?

Es entstand durch den Reiseblog Wanderweib.de, der sich mit dem Thema „Japanreise“ befasst. Erfahre dort alles zum Thema Reisen nach Japan. Jeden Montag erscheint ein neuer Artikel und jeden Mittwoch wird ein bestehender Artikel geupdatet. Wenn du also z.B. wissen möchtest, was so eine Japanreise kostet, wie du eine Japanreise planst oder welche Sehenswürdigkeiten wir empfehlen, dann besuche uns auf unserem Reiseblog.

Aber nicht nur das. Zusätzlich bietet WanderWeib.de praktische Tipps-Artikel für den Japanreise-Alltag: Welche Fettnäpfchen erwarten dich im Land der aufgehenden Sonne? Wo kannst du gut und günstig essen? Oder wie benutzt du eine japanische Toilette?

WanderWeib gibt es natürlich auch auf Social-Media-Kanälen wie FacebookTwitter oder Instagram. Wanderweib-kocht findest du auf dieser Facebook-Seite. Folge uns und du wirst bestens informiert, was gerade auf den Blogs passiert. Außerdem gibt es einen kostenlosen Newsletter, den du nicht verpassen solltest.

12 Kommentare

  • Susann

    5 stars
    Liebe Tessa,
    diese neue „Rezepte-Kategorie“ ist eine prima Idee! Gefällt mir sehr gut. Ich hoffe auf Nachschlag 😉
    Viele Grüße nach Tokio!

  • Giosina

    5 stars
    Hallo,

    um die Sauce ‚tomatiger‘ zu kriegen, habe ich einfach 3 der 6 EL Ketchup durch Tomatenmark ersetzt. Sprich 3 EL Tomatenmark und 3 EL Ketchup 🙂
    War superlecker!

    Liebe Grüße
    Giosi

  • Caddü

    5 stars
    Liebe Tessa,

    dein Rezept hat uns einfach fantastisch geschmeckt! (: Wir sind richtig verliebt in Spaghetti Napolitan. <3
    Habe es zum ersten Mal gekocht und auch gegessen. Ein einzigartiger Geschmack! 😀

    Da wir keine Austernsoße hatten, habe ich einen Esslöffel Dashi verwendet und 2 Tomaten mussten auch noch verwertet werden, also kamen sie geschnitten mit den Paprika und Zwiebeln in die Pfanne. Mein Freund hat sich auch sehr über die zusätzlichen Speckstreifen gefreut, die eine rauchige Note reinbringen.

    Versuch das Gericht auch mal mit fein geriebenem Parmesan und etwas Tabasco!

    Vielen Dank für deine Mühe, so tolle Rezepte aufzuschreiben. (:
    Bin schon ganz heiß darauf das nächste nachzukochen. 😀

    Ganz lieben Gruß,
    Caddü

  • Stephan

    5 stars
    Hi 😊 Wer hätte gedacht das sich Klassiker der italienischen Küche in anderer Form in der japanischen Küche wiederfinden…worin liegt genau der Unterschied zwischen herkömmlichen und japanischem Ketchup?

    Viele Grüße

    Stephan

    • Corinna

      Hallo Stephan,

      japanischer Ketchup hat etwas weniger Zucker und schmeckt etwas anders. Einfach mal testen, wenn du die Gelegenheit bekommst 🙂

      Viele Grüße
      Corinna

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept bewerten