Curry Tsukemen カレーつけ麺

Tsukemen (カレーつけ麺) schmeckt zusammen mit der leckeren Curry-Suppe einfach herrlich. Vor allem im Sommer. Das Curry Tsukemen Rezept ist ein bekanntes Sommer-Gericht aus Japan und besteht aus kalten Nudeln mit einer feinen Curry-Suppe.

Die im Rezept verwendete Würzbrühe (Tsuyu), gibt es in einfacher oder in konzentrierter Form (X倍濃縮). Solltest du also auf der Rückseite der Verpackung eine Tabelle finden, die den Konzentrationsgrad angibt, muss die Brühe mit Wasser verdünnt werden.

Links oben steht Nudelsauce zum Dippen (めんのつけつゆ oder ざるそば), mittig ist die Konzentration (本品) angegeben und auf der rechten Seite erfährst du, wie viel Wasser (水) dazugegeben werden soll. In diesem Fall ergibt sich ein Verhältnis von 1:3. In unserem Beispiel werden also 45 ml Brühe mit 135 ml Wasser verdünnt. Solltest du keine Tabelle finden, kannst du die Sauce ohne Verdünnung verwenden.

Curry Tsukemen カレーつけ麺

Tsukemen (カレーつけ麺) schmeckt zusammen mit der leckeren Curry-Suppe einfach herrlich. Vor allem im Sommer.
5 from 2 votes
Vorbereitung 5 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht, Suppe
Land & Region Japanisch
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Dicke Udon-Nudeln oder 180 g getrocknete Udon-Nudeln
  • 200 g Schweinebauch-Streifen 2mm dicke Scheiben
  • 2 Stück Block- Paprika
  • 50 g Shimeji-Pilze
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 TL Hühnerbrühe-Pulver
  • 1 EL Curry-Pulver
  • 360 ml Wasser für Brühe ( 2 Reisabmessbecher )
  • 180 ml Tsuyu Stärke Mentsuyu
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Ketchup
  • eine Prise Salz
  • 1 TL Wasser
  • 1 TL Stärkemehl

Anleitungen
 

  • Sammle alle Zutaten.
  • Schneide den Lauch in 3-cm Stücke und in-5 mm Abständen ein - dann gart der Lauch schneller.
  • Entferne die Wurzeln der Pilze und schneide die Paprika in 5-mm Streifen.
  • Schneide die Speckstreifen in 2-cm breite Stücke.
  • Erhitze bei mittlere Hitze 1/2 EL vom Öl in einem Topf und füge das Fleisch hinzu.
  • Sobald das Fleisch Farbe bekommen hat, gib die Paprika dazu.
  • Brate die Paprika für 1-2 Minuten an und füge die mit (■)-markierten Zutaten hinzu.
  • Vermische alles gut und brate es für 1-2 Minuten an.
  • Gib das Wasser (360 ml) dazu.
  • Lass die Suppe aufkochen.
  • Lege jetzt einen Deckel auf den Topf, stelle auf kleine Hitze und lass es für 12-13 Minuten kochen.
  • In der Zwischenzeit erhitzein einer Pfanne 1/2 EL Öl bei mittlerer Hitze und brate Lauch und Pilze an.
  • Der Lauch sollte rundherum angebraten werden. Gib noch eine Prise Salz dazu und nimm die Pfanne vom Herd.
  • Gieße die Mentsuyu-Würzsauce in den Topf (Punkt 11) und lass es für weitere 4-5 Minuten köcheln.
  • Vermische alle mit (☆)-markierten Zutaten.
  • Gib das Stärkemehl-Wasser-Gemisch (Punkt 15) dazu und lass die Sauce für 1-2 Minuten andicken. Zum Schluss einen Deckel darauf legen, damit sie warm bleibt.
  • Bereite nun die Udon-Nudeln nach Packungsanleitung (meist 3 Minuten) zu. Achtung: Kein Salz ins Wasser!
  • Gieße die Udon in einen Sieb und lass sie unter fließendem Wasser abkühlen.
  • Lege die Udon-Nudeln, den Lauch und die Pilze auf einen Teller und fülle die Sauce in eine weitere Schüssel. Fertig. Guten Appetit (Itadakimasu)!

Notizen

  • Statt grüner Paprika kannst du auch rote Paprika verwenden.
  • Statt Schweinefleisch kannst du auch Rindfleisch verwenden.
Keyword Curry Tsukemen Rezept, Curry Udon Rezept
Tried this recipe?Let us know how it was!

Nützliche Schriftzeichen

  • Dicke Udon Nudeln – Kinuki Udon 讃岐うどん
  • Schweinebauch – Butabara 豚バラ
  • Blockpaprika – Piiman ピーマン
  • Shimeji-Pilze – Shimeji しめじ
  • Lauch – Naganegi 長ねぎ
  • Hühnersuppe-Brühe (Pulver) – Tori Garasuupu no moto (Karyuu)鶏ガラスープの素(顆粒)
  • Curry Pulver – Karee paudaa  カレーパウダー
  • Würzsauce – Mentsuyu めんつゆ
  • Stärkemehl – Katakuriko 片栗粉

Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


Auf Wanderweib-kocht.de findest du jeden Donnerstag authentische Rezepte aus der japanischen Küche. Mit einfachen und bebilderten Schritten zeigen wir, wie man selbst echte japanische Gerichte zubereiten kannst. Hast du Fragen, Wünsche, Anregungen oder hast du ein Rezept getestet? Dann schreibe doch deine Nachricht direkt in die Kommentare. Wir freuen uns. Zudem findest du uns auf Facebook.

Doch wie ist Wanderweib-kocht.de überhaupt entstanden?

Es entstand durch den Reiseblog Wanderweib.de, der sich mit dem Thema „Japanreise“ befasst. Erfahre dort alles zum Thema Reisen nach Japan. Jeden Montag erscheint ein neuer Artikel und jeden Mittwoch wird ein bestehender Artikel geupdatet. Wenn du also z.B. wissen möchtest, was so eine Japanreise kostet, wie du eine Japanreise planst oder welche Sehenswürdigkeiten wir empfehlen, dann besuche uns auf unserem Reiseblog.

Aber nicht nur das. Zusätzlich bietet WanderWeib.de praktische Tipps-Artikel für den Japanreise-Alltag: Welche Fettnäpfchen erwarten dich im Land der aufgehenden Sonne? Wo kannst du gut und günstig essen? Oder wie benutzt du eine japanische Toilette?

WanderWeib gibt es natürlich auch auf Social-Media-Kanälen wie FacebookTwitter oder Instagram. Wanderweib-kocht findest du auf dieser Facebook-Seite. Folge uns und du wirst bestens informiert, was gerade auf den Blogs passiert. Außerdem gibt es einen kostenlosen Newsletter, den du nicht verpassen solltest.

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept bewerten