
[Rezept] Chikuzenni: Gekochtes Gemüse mit Huhn 筑前煮
Das Chikuzenni Rezept ist ein klassisches Neujahrs-Gericht aus Japan und wird aus gekochtem Gemüse und Huhn zu bereitet.
Chikuzenni (筑前煮) wird auch Nishime (煮しめ) genannt und ist ein klassisches Neujahrsgericht, das nach einem Tag im Kühlschrank am besten schmeckt. Für dieses Rezept könntest du einen japanischen Senkdeckel* gebrauchen, damit sich der Geschmack optimal verteilt.
Falls du keinen Senkdeckel hast, bastel dir einen Ersatz aus Küchenpapier. Wichtig: Vor dem Hineinlegen solltest du das Küchentuch anfeuchten, sonst zieht das Tuch den Geschmack aus dem Essen.
Informationen
- Dauer: 60 Minuten (Vorbereitungszeit) + 40 Minuten (Kochzeit) + 60 Minuten (Erkalten)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Kategorie: Hauptgericht, Beilage
Zutaten
für 4 Personen | |
Hühnerschenkel | 150 g |
Getrocknete Shiitake* | 3-4 Stück |
Wasser | 250 ml |
Karotte (groß) | 1/2 |
Konnyaku | 80 g |
Lotuswurzel | 10 cm |
Schwarzwurzel | 30 cm (1/2 Stange) |
Satoimo (Taro Kartoffel) | 3 Stück |
Salz | eine Prise |
Zuckererbsen | 4 Stück |
Öl | 1 EL |
■ Zucker | 1/2 EL |
■ Mirin* | 2 EL |
■ Sake* | 1 EL |
Sojasauce* | 2 EL |
Zubereitung
- Sammle alle Zutaten.
- Weiche die Shiitake Pilze für mindestens 60 Minuten in 250 ml Wasser ein.
- Schneide die Seite der Karotte schräg ab.
- Drehe die Karotte und schneide dann die überstehenden Zacken immer wieder ab.
- Wiederhole Schritt 3-4, bis die Karotte geschnitten ist.
- Schneide den Konnyaku in 5-mm x 5-cm Streifen oder nimm einen Löffel und zerteile ihn in mundgerechte Stücke.
- Schäle die Lotuswurzel und schneide sie in Viertel.
- Zerteile diese Viertel in 5-mm Stücke.
- Weiche die Lotuswurzel in Wasser ein.
- Reibe die Schale der Schwarzwurzel mit Alufolie ab.
- Schneide die Schwarzwurzel schräg in 1 cm Scheiben.
- Weiche auch die Schwarzwurzel in Wasser ein.
- Putze die Taro Kartoffeln.
- Schneide die beiden Enden ab.
- Ebenso die Schale.
- Gib eine Prise Salz über die Kartoffeln.
- Knete das Salz in die Kartoffeln.
- Wasche durch Reiben die glitschige Stärke unter laufendem Wasser ab.
- Schneide die Kartoffeln in mundgerechte Stücke.
- Ebenso das Huhn.
- Gieße 200 ml des Shiitake-Wassers ab.
- Entferne den Stumpf und zerteile die Pilze in Viertel.
- Lass die Lotuswurzel und die Schwarzwurzel abtropfen.
- Vermische alle mit (■) markierten Zutaten.
- Erwärme bei mittlerer Hitze 1 EL Öl in einem Topf und gib das Huhn dazu.
- Sobald das Huhn angebräunt ist, gib Schwarzwurzel, Karotte, Kartoffeln und Pilze dazu.
- Gieße das Shiitake-Wasser darüber.
- Mische die Würzsauce (Schritt 24) unter.
- Sobald es kocht, schöpfe Fett und Schaum ab.
- Lege den Senkdeckel darüber und lass es bei kleiner Hitze für 10 Minuten köcheln.
- Gib die Sojasauce dazu.
- Lege den Denkdeckel wieder darauf und lass es weitere 5-6 Minuten köcheln.
- Stelle nun die Hitze auf stark und lass die Flüssigkeit komplett verdampfen. Anschließend den Topf für 60 Minuten erkalten lassen.
- Vor dem Servieren werden die Ränder der Zuckererbse entfernt.
- Stelle die Hitze auf mittel, erwärme den Inhalt und lege die Zuckererbsen in den Topf.
- Lege einen Deckel auf den Topf und lass die Zuckererbsen für mindestens 30 Sekunden dämpfen.
- Nun ist Chikuzenni fertig! Guten Appetit (Itadakimasu)!
Insidertipps
- Schmeckt am nächsten Tag am besten.
Nützliche Schriftzeichen
- Hühnerschenkel – Torimononiku 鶏もも肉
- Getrocknete Shiitake – Hoshishiitake 干ししいたけ
- Karotte – Ninjin にんじん
- Konnyaku こんにゃく
- Lotuswurzel – Renkon れんこん
- Schwarzwurzel – Gobou こうぼう
- Taro Kartoffel – Satoimo 里芋 oder 里いも
- Zuckererbse Kinusaya 絹さや oder きぬさや
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!

