Das Banbanji Rezept ist ein beliebtes Sommergericht in Japan und besteht aus gekochtem Huhn, Gemüse und einer leckeren Sesamsauce.
Banbanji バンバンジー stammt ursprünglich aus China, ist aber auch ein beliebtes Gericht im Sommer in Japan. Da es kalt gegessen wird, schmeckt es besonders an heißen Tagen sehr lecker.
Informationen
- Dauer: 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Kategorie: Hauptgericht
Zutaten
für 2 Personen | |
Hühnerbrust | 250 g |
Sake* | 2 EL |
Lauch (grüner Teil) | von einer Stange |
Lauch (weißer Teil) | 1/4 der Stange |
Ingwer | 10 g |
Japanische oder spanische Gurke | 1 Stück |
Tomate (groß) | 1 Stück |
■ Zucker | 1 EL |
■ Essig* | 2 EL |
■ Sojasauce* | 2 EL |
■ Sesampaste* | 3 EL |
Hühnerbrühe (aus dem Topf) | 2 EL |
Zubereitung
-
- Sammle alle Zutaten.
- Ziehe die Haut der Hühnerbrust ab.
- Gib die Hühnerbrust in einen Topf und bedecke diese mit Wasser.
- Schütte die 2 EL Sake hinein.
- Lege den grünen Teil des Lauchs hinein und stelle die Hitze auf Mittel.
- Sobald es kocht, lege einen Deckel auf den Topf, stelle auf kleine Hitze und lass es für 5 Minuten köcheln. Danach vom Herd nehmen und 20 Minuten im Topf erkalten lassen. Nicht den Deckel entfernen oder hineinschauen!
- Schneide die 10g Ingwer und den weißen(!) Teil des Lauchs in feine Stücke.
- Schneide die Tomate in zwei Hälften, entferne den Stumpf und teile diese in Scheiben.
- Schneide die Gurke in Scheiben und diese wiederum in Streifen.
- Lege die Tomate und die Gurke in eine hübsche Reihe.
- Vermische alle mit (■) markierten Zutaten und füge den geschnittenen Lauch und Ingwer dazu.
- Öffne den Topf und entnehme 2 EL Wasser, das ist unsere Hühnerbrühe.
- Mische die 2 EL Hühnerbrühe-Wasser unter die Sauce.
- Schneide das Huhn in Streifen und jedes Stück zerteile wiederum in dünnere Streifen.
- Lege das Huhn auf das Gemüse. Fertig. Guten Appetit! Itadakimasu!
- Sammle alle Zutaten.
Insidertipps
- Beim Ingwer unbedingt vorher die Schale schälen.
- Das Huhn und die Gurke sollten alle die gleiche Größe besitzen.
- Falls du nur eine europäische Gurke hast, musst du vorher die Schale schälen. 😉
Nützliche Schriftzeichen
- Hühnerbrust – Tori Mune Niku 鶏むね肉
- Sake – 酒
- Lauch – Naganegi 長ねぎ
- Ingwer – Shouga しょうが
- Gurke – Kyuuri きゅうり
- Tomate – Tomato トマト
- Zucker – Satou 砂糖
- Essig – Su 酢
- Sojasauce – Shouyu 醤油
- Sesampaste – Shironerigoma 白ねりごま
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!